Das Wort zum Wochenende erscheint jeweils in der Wochenendausgabe der Main-Post. Am Montag nach der Veröffentlichung stellen wir das aktuelle Wort zum Wochenende hier online.
Wort zum Wochenende vom 29. November 2020, 1. Advent, von Dekan Till Roth, Lohr a.Main
Wort zum Wochenende vom 22. November 2020
"Die Macht der Gewohnheit" von Volker Halfmann, Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde Karlstadt
Wort zum Wochenende vom 13. November 2020
"Prüft alles" von Sonja Siegismund. Religionslehrerin in Lohr a.Main
Wort zum Wochenende vom 6. November 2020
"Die sieben Gaben des heiligen Geistes" von Alexander Wolf, Pastoralreferent PG St. Laurentius am Spessart Marktheidenfeld, Ehe- und Familienseelsorger Dekanat Lohr
Wort zum Wochenende vom 23. Oktober 2020
"Weltmissionstag" von Pfarrer Alexander Eckert
Wort zum Wochenende vom 16. Oktober 2020
"Danken ..." von Klaus Betschinske, Pfarrer in Billingshausen, Dekanatsbezirk Würzburg
Wort zum Wochenende vom 9. Oktober 2020
"Sich einlassen und Verantwortung übernehmen" von Wolfgang Pfeifer, Pastoralreferent PG St. Georg Karlstadt
Wort zum Wochenende vom 5. September 2020
"Give me five" von Bernd Töpfer, Pfarrer und stv. Dekan aus Marktheidenfeld
Wort zum Wochenende vom 28. August 2020
"Unterweg wohin? - Urlaubserfahrungen in Coronazeiten" von Reinhold Grimm, Pastoralreferent, Religionslehrer und Mitarbeiter der PG St. Laurentius im Raum Marktheidenfeld
Wort zum Wochenende vom 21. August 2020
"Kommt, atmet auf" von Manfred Dorsch
Wort zum Wochenende vom 15. August 2020
"Marias Erdenfahrt" von Burkhard Fecher, Pastoralreferent aus Gemünden
Wort zum Wochenende vom 8. August 2020
"Amazing Grace - O Gnade Gottes wunderbar" von Heinrich W. Spittler, Pfarrer und Krankenhaus-Seelsorger in Lohr a.Main
Wort zum Wochenende vom 31. Juli 2020
"Das Leben braucht meiner Antwort" von Albin Krämer, Dekan im Dekanat Karlstadt und Leiter der Pfarreiengemeinschaften Frankenapostel und Retztal
Wort zum Wochenende vom 24. Juli 2020
"Immer wieder sonntags" von Adelheid Augustin, Pfarrerin und Religionslehrerin aus Hammelburg
Wort zum Wochenende vom 17. Juli 2020
"Sichtweise" von Klaus Becker, Diözesanreferent für Katechese
Wort zum Wochenende vom 26. Juni 2020
"Wert-Schätzung" von Uwe Schlosser Dipl. Religionspädagoge (FH), Marktheidenfeld
Wort zum Wochenende vom 19. Juni 2020
"Dein Herz ein Spiegel" von Pastoralreferent Heinz Weigand, Klinikseelsorger am Bezirkskrankenhaus Lohr
Wort zum Wochenende vom 12. Juni 2020
"Worauf bauen Sie" von Michael Wehrwein, evangelischer Dekan i.R., Lohr am Main
Wort zum Wochenende vom 5. Juni 2020
"Gottes Masken" von Burkhard Fecher aus Gemünden, Pastoralreferent, Dekanats-Ehe- und Familienseelsorger, Ehe-, Familien- und Lebensberater
Wort zum Wochenende vom 29. Mai 2020
"Feuer und Flamme für den Glauben" von Pfarrerin Sabine Schlagbauer aus Burgsinn
Wort zum Wochenende vom 22. Mai 2020
"Durch die Krise kommen" von Rita Geißler, Gemeindereferentin in der Altenheim- und Krankenhausseelsorge
Marktheidenfeld und Lohr
Wort zum Wochenende vom 15. Mai 2020
"Licht der Hoffnung" von Pfarrer Michael Nachtrab, Partenstein
Wort zum Wochenende vom 8. Mai 2020
"75 Jahre Frieden" von Dr. Thorsten Kapperer, Pastoralreferent
Wort zum Wochenende vom 1. Mai 2020
"Vertrauen - gegen Gott oder auf Gott" von Pfarrer Thomas Schweizer, Gemünden
Wort zum Wochenende vom 18. April 2020
"Irgendwie anders dieses Ostern 2020" von Anne Hilpert, Geschäftsführerin Caritas
Wort zum Wochenende vom 10. April 2020
"In Frage gestellt" von Simone Büttner, Gemeindereferentin - Pfarreiengemeinschaften St. Georg-Karlstadt und Hl. Jakobus-Karlburg
Wort zum Wochenende vom 20. März 2020
"Die Angst vor Gott bringen" von Dekan Till Roth, Lohr a.Main
Wort zum Wochenende vom 13. März 2020
"Die Kirche und die Macht" von Pfarrer Stefan Redelberger, Urspringen
Wort zum Wochenende vom 7. März 2020
"Zeit der Stille" von Pfarrer Michael Kelinske, Lohr a.Main
Wort zum Wochenende vom 7. Feb. 2020
"Erfülltes Leben" von Pfarrerin Marina Rauh, Höllrich