von Hedda Coulon
Ein besonderes Gemeindefest feierte die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Marktheidenfeld am 29.6. An diesem heißen Sommertag versammelte sich die Gemeinde zunächst mit verschiedenen Ehrengästen im Hof zwischen Kirche und Gemeindehaus, um einen Festgottesdienst zu feiern, umrahmt von Posaunenchor und Jugendband. In diesem Rahmen wurde Uwe Schlosser von Dekan Till Roth in den Ruhestand verabschiedet – 37 Jahre, nachdem er seinen Vorbereitungsdienst als Religionspädagoge in Marktheidenfeld begonnen hatte. Auch über Marktheidenfeld hinaus war er viele Jahre als Schulreferent des Dekanats, später auch des gesamten Kirchenkreises Ansbach/Würzburg tätig. Er engagiert sich weiterhin in der religionspädagogischen Fortbildung von Pfarrerinnen. Auch in der Notfallseelsorge brachte er sich ein.
Viele Weggefährtinnen und Schulleiter waren gekommen, um ihm für seinen Dienst zu danken und ihm alles Gute für seinen Ruhestand zu wünschen. Alle waren des Lobes voll über seine Menschenfreundlichkeit und seine überzeugende Einladung zum Glauben - nicht nur in der Schule, sondern auch in der Kirchengemeinde und darüber hinaus. Als langjähriger Gemeindepfarrer schilderte Bernd Töpfer das Engagement von Uwe Schlosser. So war er 18 Jahre lang Mitglied im Kirchenvorstand. Er war stets um das Wohl seiner Schülerinnen und Schüler besorgt und kümmerte sich zusammen mit Bernd Töpfer um deren Seelsorge. Auch die Ökumene lag ihm am Herzen.
Schulamtsdirektorin Karin Auth vom Schulamt Main-Spessart und Dipl. Rel.-Päd. Sabine Bullemer-George als seine Nachfolgerin in der Leitung des Schulreferats im Dekanatsbezirk Lohr erinnerten sich an sehr gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Der Marktheidenfelder Bürgermeister Thomas Stamm lobte Uwe Schlossers Engagement für die Menschen in der Stadt. Alle waren sich einig, dass Uwe Schlosser eine Idealbesetzung für seine verschiedenen Positionen darstellte. Frau Bullemer-George brachte das in einem launigen Lied in Anlehnung an Reinhard Mey zum Ausdruck: „Er ist Rel.-Päd. von Beruf“.
Uwe Schlosser bedankte sich herzlich für die Wertschätzung, die ihm in den Grußworten entgegengebracht wurde. Er blickt mit Dankbarkeit auf sein Berufsleben zurück und ist gespannt auf den neuen Lebensabschnitt im Ruhestand.
Nach der Verabschiedung schloss sich ein fröhliches Gemeindefest rund um das Gemeindehaus an. Bei schweißtreibenden Temperaturen fanden insbesondere die Getränke guten Absatz. Viele Gemeindemitglieder und Gäste nutzten die Gelegenheit, mit alten und neuen Bekannten ins Gespräch zu kommen. Ein Stand von Amnesty International, musikalische Unterhaltung und ein buntes Kinderprogramm rundeten das Angebot ab.