... beim Evang.-Luth. Dekanat Lohr a.Main!
Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen. Gerne stellen wir Ihnen hier die einzelnen Pfarreien und Arbeitsbereiche unseres Dekanatsbezirks vor. Sie finden wichtige Adressen und Ansprechpartner ebenso wie aktuelle Neuigkeiten und wöchentliche Kurzandachten.
Wir hoffen, dass Sie alle Informationen finden, die Sie suchen. Falls etwas fehlt, lassen Sie uns das bitte wissen. Gerne verbessern wir diese Seiten noch!
Viel Freude beim Stöbern wünscht Ihnen Till Roth, Dekan in Lohr a.Main
Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Matthäus 18,20
Projekt "Sonntagsfeier" stellt sich vor
"Lasst uns miteinander singen, beten, loben den Herrn!" - auch wenn kein Pfarrer, Prädikant oder Lektor kommt. Wir haben eine Idee, wie das in Ihrem Dorf oder Gemeindeteil aussehen könnte: PDF Projekt Sonntagsfeier zum Download
Gerne kommen wir zu Ihnen vor Ort, um gemeinsam über erste Schritte nachzudenken, Sie zu unterstützen und zu beraten. Bitte wenden Sie sich an Pfr. Robert Augustin, Tel.: 09732 24 00 oder E-Mail: robert.augustin@elkb.de
"Mit Wurzeln und Flügeln - Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld": Wir möchten, dass junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben gut begleitet werden. Derzeit suchen wir jemanden, der als Jugendreferent/-in die Herausforderung annimmt, an gute Angebote anzuknüpfen und mutig Neues aufzubauen. Infos zur Stelle finden Sie hier, außerdem ein VIDEO zur Stellenbeschreibung hier (einfach anklicken!). Und wir brauchen mutige Förderer, die helfen, aus einer "halben"Stelle im Bereich der Arbeit mit Jugendlichen eine "ganze" Stelle zu machen - bitte helfen Sie mit!
Wenn möglich, bitte wenden !
„Zusammen geht es besser“ – Herbstsynode des evangelischen Dekanats Lohr thematisiert regionale Zusammenarbeit der Kirchengemeinden
Dekane- und Dekaninnenkonferenz nimmt Stellung zum israelisch-palästinensischen Konflikt
Die Konferenz der Dekane und Dekaninnen im evangelischen Kirchenkreis Ansbach-Würzburg hat bei ihrer Zusammenkunft am 19. Oktober folgende Stellungnahme aus aktuellem Anlass veröffentlicht:
„Auch zwei Wochen nach den pogromgleichen Gräueltaten der Hamas an über 1400 israelischen Männern, Frauen und Kindern sind wir über die Geschehnisse schockiert. Die palästinensischen Terroristen haben das größte Massaker seit der Schoah an jüdischen Zivilisten verübt, und das ausgerechnet auf israelischem Staatsgebiet.
"Mit Gott Wurzeln schlagen" - Seminartag der Frauen in Hammelburg
Religionspädagogin und Gemeindereferentin für Marktheidenfeld eingeführt

Am Sonntag, 1. Oktober wurde in der evangelisch-lutherischen Friedenskirche Marktheidenfeld die Religionspädagogin Hannah Scheurich unter musikalischer Gestaltung von Posaunenchor und Kinderchor der Gemeinde feierlich von Dekan Roth in ihren Dienst eingeführt.