Herzlich willkommen ...

Dekan Till Roth
Bildrechte Helmut Hussong
Dekan Till Roth

... beim Evang.-Luth. Dekanat Lohr a.Main!

Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen. Gerne stellen wir Ihnen hier die einzelnen Pfarreien und Arbeitsbereiche unseres Dekanatsbezirks vor. Sie finden wichtige Adressen und Ansprechpartner ebenso wie aktuelle Neuigkeiten und wöchentliche Kurzandachten.

Wir hoffen, dass Sie alle Informationen finden, die Sie suchen. Falls etwas fehlt, lassen Sie uns das bitte wissen. Gerne verbessern wir diese Seiten noch!

Viel Freude beim Stöbern wünscht Ihnen Till Roth, Dekan in Lohr a.Main

 

 

Jahreslosung 2023 - 8
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Predigt zur Jahreslosung 2023: Gott sieht mich

Zum ersten Mal wird eine Frau in der Jahreslosung 2023 zitiert: Sie entdeckt beim Aufbruch ins Ungewisse ihren ganz persönlichen Trost. Und prägt einen neuen Gottesnamen. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm erzählt davon in seiner Neujahrspredigt. Hier geht es zu Auslegung der Jahreslosung von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld

"Mit Wurzeln und Flügeln - Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld": Wir möchten, dass junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben gut begleitet werden. Derzeit suchen wir jemanden, der als Jugendreferent/-in die Herausforderung annimmt, an gute Angebote anzuknüpfen und mutig Neues aufzubauen. Infos zur Stelle finden Sie hier, außerdem ein VIDEO zur Stellenbeschreibung hier (einfach anklicken!). Und wir brauchen mutige Förderer, die helfen, aus einer "halben"Stelle im Bereich der Arbeit mit Jugendlichen eine "ganze" Stelle zu machen - bitte helfen Sie mit!

Zum Spenden-Flyer

Ich will mehr darüber erfahren

Kurzandachten

Andacht Jede Woche neue Glaubensimpulse von Autoren aus unserer Region.

Ansprechpersonen

Auferstehungskirche Lohr und Ulmer-Haus Mit einem Klick finden Sie hier für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson.

Pfarreien & Kirchengemeinden

Hände Das Dekanat Lohr umfasst 22 Kirchengemeinden mit 13 Pfarreien, in denen rund 17.000 evangelische Gemeindeglieder leben.

Dekanat Lohr auf Sonntagsblatt.de

Kirchenkreise in der Evangelischen Landeskirche Bayern
Bildrechte Sonntagsblatt.de

Das Dekanat Lohr: Tor zum Spessart, Schneewittchen und Maggi

Die Ortschaften zwischen Spessart und Rhön gelten als beliebte Ziele für den Kururlaub. Auch König Ludwig I. nutzte die Region als Rückzugsort. Was das Dekanat Lohr noch ausmacht und welches bekannte Märchen sich hier abgespielt haben soll, lest Ihr im Porträt.

Lücken in unserer Wahrnehmung – Oldonyo Sambu irgendwo im Nirgendwo

Tansania 2022 Schwester Angelika
Bildrechte Auf dem Bild vom 08.02.2022 sehen wir Schwester Angelika mit Pfarrer Daniel (erkennbar am Pfarrhemd) und den Mitarbeiter/-innen von Oldonyo Sambu
Corona und die Ukraine bestimmen unsere Berichterstattung und lassen vieles andere in den Hintergrund treten. Afrika ist wieder weiter in die Ferne gerückt und kommt in unseren Nachrichten kaum vor. Dass fast ganz Ostafrika unter dem zweiten Dürrejahr in Folge leidet und im Norden Äthiopiens ein furchtbarer Krieg tobt, geht fast schon unter. Mir tut es gut, dass ich

Diakonie – Alltagsbegleiter auf Erfolgskurs - neue Schulung in Planung!

Helfende Hände 2
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Das Diakonisches Werk Lohr und der Evang. Diakonieverein Partenstein starteten 2019 ein Erfolgsprojekt im Evang. Luth. Dekanatsbezirk Lohr am Main, die Diakonie -Alltagsbegleiter. Im vergangenen Jahr leisteten die AlltagsbegleiterInnen 1445 Einsätze mit 2950 Arbeitsstunden. Mit diesem Dienst werden pflegende Angehörige entlastet, damit diese sich Zeit für sich selbst nehmen können, z.B. für Massage, Arztkontakt, zum mehrstündigen Einkaufsbummel oder Treffen mit Freunden.

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Sa, 7.10. 9:30 Uhr
Thema: "mit Gott wurzeln schlagen"
Christa Heil und Martina Klein
Hammelburg Martin-Luther-Haus (neues Gemeindehaus Hammelburg)
Sa, 11.11. 9 Uhr
mit Hans-Hermann Pompe
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
Sa, 20.4. 14 Uhr
Christa Heil und Martina Klein
Burgsinn Sinngrundhalle Burgsinn

Redewendungen der Bibel

Kircheneintritt