Herzlich willkommen ...

Dekan Till Roth
Bildrechte Helmut Hussong
Dekan Till Roth

... beim Evang.-Luth. Dekanat Lohr a.Main!

Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen. Gerne stellen wir Ihnen hier die einzelnen Pfarreien und Arbeitsbereiche unseres Dekanatsbezirks vor. Sie finden wichtige Adressen und Ansprechpartner ebenso wie aktuelle Neuigkeiten und wöchentliche Kurzandachten.

Wir hoffen, dass Sie alle Informationen finden, die Sie suchen. Falls etwas fehlt, lassen Sie uns das bitte wissen. Gerne verbessern wir diese Seiten noch!

Viel Freude beim Stöbern wünscht Ihnen

Till Roth, Dekan in Lohr a.Main

 

Ansprechpersonen

Auferstehungskirche Lohr und Ulmer-Haus Mit einem Klick finden Sie hier für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson.

Pfarreien & Kirchengemeinden

Hände Das Dekanat Lohr umfasst 22 Kirchengemeinden mit 13 Pfarreien, in denen rund 17.000 evangelische Gemeindeglieder leben.

Schulreferat

Kirche Kunterbunt_011 Der Religionsunterricht ist "Dienst der Kirche an der Gesellschaft"
Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld

"Mit Wurzeln und Flügeln - Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld"

Wir möchten, dass junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben gut begleitet werden. Derzeit suchen wir jemanden, der als Jugendreferent/-in die Herausforderung annimmt, an gute Angebote anzuknüpfen und mutig Neues aufzubauen. Infos zur Stelle finden Sie hier, außerdem ein VIDEO zur Stellenbeschreibung hier (einfach anklicken!). Und wir brauchen mutige Förderer, die helfen, aus einer "halben"Stelle im Bereich der Arbeit mit Jugendlichen eine "ganze" Stelle zu machen - bitte helfen Sie mit!

Zum Spenden-Flyer

Ich will mehr darüber erfahren

Grundlagenseminar Begleitende Seelsorge für Ehrenamtliche 2025

Was ?
Das Grundlagenseminar vermittelt Kenntnisse aus der Psychologie, Kommunikationshilfen und Ressourcen aus dem christlichen Glauben.

Wann ?
An drei Wochenenden von Mai bis Juli 2025 in Lohr, Gemünden und Partenstein

Wer ?
Für Interessierte aus den Kirchengemeinden, die sich ehrenamtlich in der Seelsorge engagieren wollen.

Mehr Informationen von Referent Wilfried Veeser gibt es bei einem Gemeindeabend am Do. 27.3.25 um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Lohr zum Thema „Wie tickt der Mensch?“. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Zum Flyer

Ich will mehr darüber erfahren

Gästehaus Hohe Rhön
Bildrechte Gästehaus Hohe Rhön
Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön in Bischoftsheim

Kirchenvorsteher-Wochenende des Dekanats Lohr am Main zum Thema

"Geistlich leiten im Kirchenvorstand"

u.a. mit Dekan Klaus Schlicker vom 4.-6. April 2025 im Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön, Bischofsheim

Inhalte: Vorträge, Anregungen zu Formen gelebten Glaubens, persönliche Spiritualität und gemeinschaftliche Praxis des Glaubens. Was meinen wir mit "geistlich leiten"? Wie sieht das praktisch aus? Themen der Gemeindeentwicklung im KV in den Blick nehmen. Und natürlich gemeinsame Andachten und viel Zeit für Begegnungen und Gespräche. 

(...) Wie Sie wissen, steht unsere Kirche auf allen Ebenen vor weitreichenden Veränderungen. Wir werden viel miteinander nachdenken, reden und ringen müssen – und vor allem aufeinander hören. Wir werden suchen und ausprobieren. Für diese Abschiede, Abbrüche, Aufbrüche und Neuanfänge brauchen wir eine Gremienarbeit, die sich bewusst für die Gegenwart Gottes öffnet. (...) Dekan Till Roth

Alle Informationen und Anmeldebogen hier im Flyer.

Dankbarkeit, Freude und Abschiedsschmerz - Verabschiedung von Pfr. Heiner Spittler in Lohr

Am Sonntag, 19. März wurde Pfarrer Spittler aus Lohr in einem festlichen Gottesdienst von seinem Dienst entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. „Ein Pfarrer, der die Seelsorge als Schwerpunkt der kirchlichen Arbeit sieht und für sich gewählt hat, braucht nicht nur Empathie und Liebe, sondern auch eine große Stärke in sich.“ Herr Bürgermeister Dr. Mario Paul, Lohr, wählte seine Worte mit Bedacht, als er sich bei Herrn Pfarrer Heinrich Spittler für seinen Dienst bedankte. Die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Partenstein und Lohr hatten zu einem Festgottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Evang. Auferstehungskirche Lohr mit anschließendem Empfang eingeladen. Der Einladung waren auch Frau Landrätin Sabine Sitter, Herr Bürgermeister Stefan Amend, Partenstein, Herr Michael Donath, Diakonisches Werk Lohr, Herr Heinz Weigand, Pastoralreferent und kath. Seelsorger im Bezirkskrankenhaus Lohr, Herr Pfarrer Richard Englert, pastoraler Raum Lohr, gefolgt. Der weite Kreis gerade auch unter den gesellschaftlichen Vertretern zeigte ...

Kirchliche Regionalentwicklung mit Sorgen aber nicht ohne Hoffnung

KV Freizeit 2023
Bildrechte Marius Schlagmüller
Gut besuchter Tag für Kirchenvorstände im Evang. Dekanat Lohr Es ist trotz allem ein schmerzvoller Prozess: Veränderungen annehmen, kleinere Wirkungsmöglichkeiten akzeptieren, loslassen und sich einschränken, wenn weniger Ressourcen und Kräfte zur Verfügung stehen. Damit beschäftigen sich kirchliche Gremien zurzeit auf allen Ebenen. In beiden großen Konfessionen. In der Bayerischen Evangelischen Landeskirche ist die Umsetzung einer neuen Stellenplanung im Gange, die bis 2024 umgesetzt sein muss. „Im Dekanat Lohr kommen wir mit einer 7%igen Kürzung der hauptamtlichen Stellen noch vergleichsweise gut weg in Bayern – und das obwohl wir um 13% Gemeindeglieder in den letzten zehn Jahren geschrumpft sind“, meint Till Roth, Dekan des Evangelischen Dekanatsbezirks Lohr a.Main und mit 12 weiteren Vertretern im Dekanatsausschuss verantwortlich für den Umbauprozess.

Aufbruch im Umbruch - Seminar der evang. Erwachsenenbildung am Samstag, 17. Juni in Lohr a.Main

Orientierungen und Chancen in der gegenwärtigen Kirchenkrise Seminar für Hauptamtliche in der Kirche und theologisch Interessierte Wir stecken mittendrin in großen kirchlichen Umbrüchen. Die volkskirchlichen Strukturen bröckeln überall spürbar. Inzwischen auch in Bayern. Sogar in den ländlichen Regionen. Die Rede vom Rückgang der Mitgliederzahlen, des kirchlichen Personals und der Finanzmittel ist nicht nur Gerede, sondern betrifft alle Gemeinden vor Ort. Dabei kosten uns die Prozesse, die den Rückbau und Umbau regeln und steuern sollen viel Kraft. Oft bleibt wenig Zeit ein paar Schritte zurückzutreten, um praktisch-theologisch zu reflektieren, was wir tun. Auch die biblisch-theologische Orientierung darüber, was Kirche ist und wozu sie da ist, kommt leicht zu kurz.

Immer reicher werden an Hoffnung

Immer reicher werden an Hoffnung Sketchnotes Katzmarzik
Bildrechte J. Katzmarzik
Den Weg finden zwischen Abbrüchen, Umbrüchen und Aufbrüchen - Synode des Evang. Dekanats Lohr mit neuen Impulsen und Methoden Lohr a. Main. 51 Synodale des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Lohr trafen sich am 13. November in der Aula des Nägelsee-Schulzentrums in Lohr, um ihrer Aufgabe im obersten Gremium des Dekanatsbezirks nachzukommen. Mindestens einmal jährlich versammeln sich Vertreterinnen und Vertreter aller Kirchengemeinden und kirchlichen Dienste, das Pfarrkapitel sowie kirchliche Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben. Kernaufgabe der Synode ist es, die Zusammenarbeit und Kommunikation unter den Kirchengemeinden zu fördern.

Kantatengottesdienst zum 350. Todestag von Heinrich Schütz

Am Sonntag, 6. November fand in der Lohrer Auferstehungskirche ein Kantatengottesdienst statt. Der Coro piccolo der Auferstehungskirche sowie die Solisten Johanna Krell (Sopran) und Michael Albert (Bass) - begleitet von einem Instrumentalensemble - präsentierten Musik von Heinrich Schütz anlässlich des 350. Todestages des Komponisten. Unter der Leitung von Dekanatskantor und Kirchenmusikdirektor Mark Genzel standen die Motette „Sumite Psalmum“, das Geistliche Konzert „Ich liege und schlafe“ sowie „Singet dem Herrn ein neues Lied“ aus den „Symphoniae Sacrae“ auf dem Programm.

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Di, 28.1. 19 Uhr
Dekan Till Roth
Hammelburg Gemeindehaus Hammelburg
Di, 25.2. 14 Uhr
Dekan Till Roth
Marktheidenfeld Gemeindehaus Marktheidenfeld
Do, 20.3. 19 Uhr
Dekan Till Roth
Gemünden Gemeindehaus Gemünden
Di, 25.3. 14 Uhr
Dekan Till Roth
Gemünden Gemeindehaus Gemünden
Do, 27.3. 19:30 Uhr
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
So, 30.3. 10:30 Uhr
Besonderer Gottesdienst zum Frauensonntag
Christa Heil und Martina Klein
Karsbach Höllrich, Evang. Kirche
Fr, 4.4. - So, 6.4.
Dekan Till Roth
Bischofsheim Christl. Gästehäuser Hohe Rhön
Fr, 9.5. 18-21 Uhr
Wahl des Dekanatsausschusses, des Präsidiums und Schriftführers
Dekan Till Roth
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
Fr, 23.5. - Sa, 24.5.
Teil 1
Dekanat Lohr
Partenstein Evang. Gemeindezentrum Partenstein
Sa, 31.5. 10-17 Uhr
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
Fr, 27.6. - Sa, 28.6.
Teil 2
Dekanat Lohr
Gemünden Gemeindehaus Gemünden
Fr, 18.7. - Sa, 19.7.
Teil 3
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
Sa, 15.11. 9:30-16 Uhr
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main

Redewendungen der Bibel

Kircheneintritt

Video

Hier finden Sie ein Video von landeskirchenamt.sharepoint.com.

Ich bin einverstanden, dass Inhalte von landeskirchenamt.sharepoint.com angezeigt werden. Es können personenbezogene Daten übermittelt werden.