Herzlich willkommen ...

Dekan Till Roth
Bildrechte Helmut Hussong
Dekan Till Roth

... beim Evang.-Luth. Dekanat Lohr a.Main!

Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen. Gerne stellen wir Ihnen hier die einzelnen Pfarreien und Arbeitsbereiche unseres Dekanatsbezirks vor. Sie finden wichtige Adressen und Ansprechpartner ebenso wie aktuelle Neuigkeiten und wöchentliche Kurzandachten.

Wir hoffen, dass Sie alle Informationen finden, die Sie suchen. Falls etwas fehlt, lassen Sie uns das bitte wissen. Gerne verbessern wir diese Seiten noch!

Viel Freude beim Stöbern wünscht Ihnen

Till Roth, Dekan in Lohr a.Main

 

Ansprechpersonen

Auferstehungskirche Lohr und Ulmer-Haus Mit einem Klick finden Sie hier für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson.

Pfarreien & Kirchengemeinden

Hände Das Dekanat Lohr umfasst 22 Kirchengemeinden mit 13 Pfarreien, in denen rund 17.000 evangelische Gemeindeglieder leben.

Schulreferat

Kirche Kunterbunt_011 Der Religionsunterricht ist "Dienst der Kirche an der Gesellschaft"
Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld

"Mit Wurzeln und Flügeln - Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld"

Wir möchten, dass junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben gut begleitet werden. Derzeit suchen wir jemanden, der als Jugendreferent/-in die Herausforderung annimmt, an gute Angebote anzuknüpfen und mutig Neues aufzubauen. Infos zur Stelle finden Sie hier, außerdem ein VIDEO zur Stellenbeschreibung hier (einfach anklicken!). Und wir brauchen mutige Förderer, die helfen, aus einer "halben"Stelle im Bereich der Arbeit mit Jugendlichen eine "ganze" Stelle zu machen - bitte helfen Sie mit!

Zum Spenden-Flyer

Ich will mehr darüber erfahren

Grundlagenseminar Begleitende Seelsorge für Ehrenamtliche 2025

Was ?
Das Grundlagenseminar vermittelt Kenntnisse aus der Psychologie, Kommunikationshilfen und Ressourcen aus dem christlichen Glauben.

Wann ?
An drei Wochenenden von Mai bis Juli 2025 in Lohr, Gemünden und Partenstein

Wer ?
Für Interessierte aus den Kirchengemeinden, die sich ehrenamtlich in der Seelsorge engagieren wollen.

Mehr Informationen von Referent Wilfried Veeser gibt es bei einem Gemeindeabend am Do. 27.3.25 um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Lohr zum Thema „Wie tickt der Mensch?“. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Zum Flyer

Ich will mehr darüber erfahren

Gästehaus Hohe Rhön
Bildrechte Gästehaus Hohe Rhön
Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön in Bischoftsheim

Kirchenvorsteher-Wochenende des Dekanats Lohr am Main zum Thema

"Geistlich leiten im Kirchenvorstand"

u.a. mit Dekan Klaus Schlicker vom 4.-6. April 2025 im Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön, Bischofsheim

Inhalte: Vorträge, Anregungen zu Formen gelebten Glaubens, persönliche Spiritualität und gemeinschaftliche Praxis des Glaubens. Was meinen wir mit "geistlich leiten"? Wie sieht das praktisch aus? Themen der Gemeindeentwicklung im KV in den Blick nehmen. Und natürlich gemeinsame Andachten und viel Zeit für Begegnungen und Gespräche. 

(...) Wie Sie wissen, steht unsere Kirche auf allen Ebenen vor weitreichenden Veränderungen. Wir werden viel miteinander nachdenken, reden und ringen müssen – und vor allem aufeinander hören. Wir werden suchen und ausprobieren. Für diese Abschiede, Abbrüche, Aufbrüche und Neuanfänge brauchen wir eine Gremienarbeit, die sich bewusst für die Gegenwart Gottes öffnet. (...) Dekan Till Roth

Alle Informationen und Anmeldebogen hier im Flyer.

Pfarrer Gunnar Zwing in den Ruhestand verabschiedet

Verabschiedung von Pfarrer Gunnar Zwing
Bildrechte Jürgen Gabel

Foto: Jürgen Gabel: Mittelsinns evangelischer Pfarrer Gunnar Zwing wurde nach knapp 24-jähriger Amtszeit in den Ruhestand versetzt (von links): Vertrauensmann Ernst Henning, Dekan Till Roth, Gunnar und Birgit Zwing, Prädikantin Andrea Müller, Pfarrerin Sabine Schlagmüller, Pastoralreferent Thorsten Kapperer, Bürgermeisterin Lioba Zieres und Zweiter Bürgermeister Dirk Schiefer.

Jüdisches Leben in Deutschland und Spuren in der Region – eine Ausstellung wandert

Vier Wochen war im Ev.-Luth. Dekanat Lohr eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland befasste. 20 Schautafeln zeigten das Auf und Ab jüdischen Lebens, oft als Spielball der wechselnden Herrscher. Die traurige Rolle der Kirche wurde nicht ausgespart, antijüdische Klischees kritisch beleuchtet, aber auch das UNESCO-Welterbe der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz dargestellt. Aufklärung und Emanzipation bekamen mit interessanten Persönlichkeiten wie dem ersten jüdischen Richter Gabriel Riesser und der ersten jüdischen Medizinprofessorin Rahel Hirsch Gesichter. Erschüttert wurden manche vom Grauen des Holocausts und den ständig aufflammenden Bedrohungen und Vertreibungen.

Mit Wurzeln und Flügeln - Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld

Wir möchten, dass junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben gut begleitet werden!

Die Kirchengemeinden und CVJM's aus Lohr und Marktheidenfeld gründeten das Projekt „Mit Wurzeln und Flügeln – Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld“.

Für dieses Projekt suchen wir einen jungen Menschen, der als Jugendreferent/-in die Herausforderung annimmt, an gute Angebote anzuknüpfen und mutig Neues aufzubauen.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier, außerdem ein VIDEO zur Stellenbeschreibung (einfach anklicken!)

Zudem brauchen wir mutige Förderer, die helfen, aus einer halben Stelle im Bereich der Arbeit mit Jugendlichen eine ganze Stelle zu machen. Details zur Spendenaktion finden Sie hier im Flyer.

Verabschiedung von Prädikant Gutermuth in Burgsinn

Verabschiedung von Ludwig Gutermuth
Bildrechte Norbert Rösch

Am Sonntag, 26. März 2023 verabschiedete Pfarrerin Sabine Schlagmüller Ludwig Gutermuth nach 50 Jahren im Lektoren- und Prädikantendienst in der evang. Dreieinigkeitskirche Burgsinn. Als Lektor war Gutermuth seit 1977, als Prädikant seit 2000 schwerpunktmäßig in der Kirchengemeinde Burgsinn und darüber hinaus im Dekanatsbezirk Lohr a.Main tätig. Wir danken ihm für seinen langjährigen treuen ehrenamtlichen Dienst. 

Martha und Maria beim Kindermusiktag am 11. März in Lohr

Klaviertöne und die jungen Stimmen von talentierten kleinen Sänger:innen schalten am 11.03.2023 durch das Ulmerhaus. Warum? Das Dekanatkanorat und die evangelische Jugend Lohr a.M. hatten zusammen einen Kindermusiktag vorbereitet. Die Kinder probten ein Minimusical zur biblischen Geschichte von Maria und Martha, lernten verschiedene Instrumente kennen und spielten Spiele zum Thema Musik.

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Di, 28.1. 19 Uhr
Dekan Till Roth
Hammelburg Gemeindehaus Hammelburg
Di, 25.2. 14 Uhr
Dekan Till Roth
Marktheidenfeld Gemeindehaus Marktheidenfeld
Do, 20.3. 19 Uhr
Dekan Till Roth
Gemünden Gemeindehaus Gemünden
Di, 25.3. 14 Uhr
Dekan Till Roth
Gemünden Gemeindehaus Gemünden
Do, 27.3. 19:30 Uhr
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
So, 30.3. 10:30 Uhr
Besonderer Gottesdienst zum Frauensonntag
Christa Heil und Martina Klein
Karsbach Höllrich, Evang. Kirche
Fr, 4.4. - So, 6.4.
Dekan Till Roth
Bischofsheim Christl. Gästehäuser Hohe Rhön
Fr, 9.5. 18-21 Uhr
Wahl des Dekanatsausschusses, des Präsidiums und Schriftführers
Dekan Till Roth
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
Fr, 23.5. - Sa, 24.5.
Teil 1
Dekanat Lohr
Partenstein Evang. Gemeindezentrum Partenstein
Sa, 31.5. 10-17 Uhr
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
Fr, 27.6. - Sa, 28.6.
Teil 2
Dekanat Lohr
Gemünden Gemeindehaus Gemünden
Fr, 18.7. - Sa, 19.7.
Teil 3
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main
Sa, 15.11. 9:30-16 Uhr
Dekanat Lohr
Lohr a.Main Ulmer-Haus Lohr a.Main

Redewendungen der Bibel

Kircheneintritt

Video

Hier finden Sie ein Video von landeskirchenamt.sharepoint.com.

Ich bin einverstanden, dass Inhalte von landeskirchenamt.sharepoint.com angezeigt werden. Es können personenbezogene Daten übermittelt werden.