Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
München (epd). Zum Benennen von Unrecht hat der Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral aufgerufen. Gerade angesichts des Leids im Nahostkrieg seien die Menschen in Deutschland "erstaunlich sprachlos", sagte er am Sonntag in der Münchner Kirche St. Jakob laut Predigtmanuskript. "Wir haben das Gefühl, der Balken unserer eigenen furchtbaren Geschichte gibt uns kein Recht, über Splitter dort zu sprechen", sagte er. Dabei gelte: "In Konflikten muss man reden."
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
1925 entstanden in Neuenmarkt mit Unterstützung der Reichsbahn zwei Kirchen für Eisenbahner. Das Deutsche Dampflokomotiv Museum und die evangelische Kirche feiern das 100-jährige Jubiläum mit einem Gottesdienst am 13. Juli.
Julia Riese
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Ein pink erleuchteter Altar, feministische Lesung und Gespräche auf Augenhöhe: Das neue Format "radikal.sanft" bringt frischen Wind in Münchens Kirchen – und zieht vor allem junge Menschen an. Ein Erfahrungsbericht von Celine Edinger.
Celine Edinger
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Auf die "doppelte Zugkraft" des christlichen Glaubens hin zur Barmherzigkeit hat der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp verwiesen. Zum Jubiläum der evangelischen Christuskirche predigte der Landesbischof im Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt.
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Warum gibt’s Menschen, die nicht glauben? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Eichhörnchen, die verlassene Junge adoptieren – ein erstaunliches Bild für das, was die Bibel "Barmherzigkeit" nennt. Diese Predigt erzählt, warum Mitgefühl heute wichtiger ist denn je – und was Jesus und Rumi dazu sagen.
Peter Aschoff
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Nun tragen sie den Titel Unesco-Welterbe: vier bayerische Traumschlösser des "Märchenkönigs" Ludwig II. Bei der Sitzung des Unesco-Welterbekomitees war die Bewerbung eine klare Sache.
Daniel Staffen-Quandt